Auch unter der Federführung von Attachmate setzt Suse die Produktstrategie der virutellen Appliances fort. Seit dem Attachmate Anfang des Jahres Novell gekauft hat, ist dies nun der erste Produktupdate seit Abschluss der Novell-Übernahme.

Seit längerem bietet Suse virtuelle Appliances und nun auch für den Mainframe. Mit diesen Tools soll sich der Prozess, ein Tool auf dem Mainframe zu installieren, deutlich vereinfachen, wie es von Attachmate heißt. Alternativ lässt sich dank der neuen Version 1.2 von Suse Studio Mainframe-Software ebenfalls in eine virutelle Appliance packen. Diese Funktion ist jedoch nur in der Stand-alone und nicht in der Online-Version von Suse Studio verfügbar.

Allderdings sind mit dieser Version noch keine plattformübergreifenden Implementierungen möglich. Das bedeutet, dass eine Anwendung, die bereits für eine x86-Umgebung gepackt wurde, für den Mainframe ein zweites Mal angefasst werden muss. Doch laut Attachmate würde sich dadurch der Aufwand für Mainframe-Entwickler verringern, die eine Mainframe-Anwendung auf x86 portieren wollen.

Daneben kündigt Attachmate auch eine Partschaft mit Xamarin an, die eine schnellere Entwicklung von Mono-basierten Produkten zum Ziel hat. Xamarin hat nicht nur ein weitreichendes Lizenzabkommen über Mono, sondern wird künftig auch technischen Support. für Mono-basierte Produkte anbieten und auch die Verantwortung für die Mono-Open-Source-Community übernehmen. Dabei werde sich das 2011 gegründete Xamarin vor allem auf mobile Technologie konzentrieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

9 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago