Gartner: Nutzung mobiler Bezahldienste explodiert

Das Gesamtvolumen mobiler Bezahlvorgänge stieg den Angaben zufolge auf umgerechnet knapp 60 Milliarden Euro. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist das ein Abstieg von 76 Prozent.

Mobilfunkunternehmen, Handel und Finanzdienstleister versuchten, Verbraucher für auf der Nahfunktechnik Near Field Communication basierende Bezahldienste zu gewinnen, so die Analysten. Aber die Implementierung der Technologie erfolge nur langsam, da die wichtigsten Anbieter bisher noch nicht zusammenarbeiteten, um die benötigten Komponenten zur Verfügung zu stellen.

“In Industrieländern loben Unternehmen die Perspektiven, die NFC bietet, ohne die Komplexität des Service-Modells zu erkennen”, sagte Sandy Shen, Research Director bei Gartner. “Wir glauben, dass NFC-Bezahldienste erst in vier Jahren im Massenmarkt ankommen werden. Die größte Herausforderung ist, das Verhalten der Nutzer zu ändern, indem sie davon überzeugt werden, statt mit Bargeld und Karten mit ihren Mobiltelefonen zu bezahlen.”

Überweisungen und aufladbare Guthaben werden laut Gartner die “Killer-Anwendungen” sein, die mobile Bezahldienste in Industrieländern voranbringen werden. “Das gilt vor allem in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika, wo diese beiden Dienste im laufenden Jahr 54 beziehungsweise 32 Prozent aller Transaktionen ausmachen”, so Shen weiter.

In Nordamerika und Westeuropa sieht Gartner Einkäufe im Online-Handel als treibende Kraft für mobile Bezahldienste an. “Wir sagen voraus, dass 2011 Wareneinkäufe für 90 und 77 Prozent aller Transaktionen in Nordamerika respektive Westeuropa verantwortlich sein werden.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago