Anonymous ruft zur Suche nach dem Breivik-Manifest auf

Bevor Anders Behring Breivik die grauenvollen Anschläge verschuldete, hatte er ein 1516 Seiten starkes Manifest verfasst. Die Schrift heißt “2083 – European Declaration of Independence”. Jetzt wurde Breivik von Anonymous zum Angriffsziel auserkoren.

Die lose organisierte Hackergruppe Anonymous ruft dazu auf, das Manifest zu finden, es zu modifizieren und wieder als vermeintliches Original zu veröffentlichen. Damit wollen die Hacker in der “Operation UnManifest” Breivik zu einem “Witz” machen. Anonymous fordert von seinen Mitstreitern auch einen Moment für die Opfer der grausamen Attacke ein.


Operation UnManifest von Anonymous. Screenshot: silicon.de

Breivik hat inzwischen gestanden im Regierungsviertel von Oslo eine Bombe gezündet zu haben. Zudem hatte er bei einem Überfall auf ein Feriencamp von Jungsozialisten auf der Insel Utøya rund 30 Kilometer nördlich von Oslo 68 Menschen getötet. Breiviks Tat gilt als der gewalttätigste Tag in der Geschichte Norwegens seit dem Zweiten Weltkrieg.

Mit seiner Tat wollte er offenbar auch die Verbreitung seines Pamphlets vorantreiben. Schon im Vorfeld hatte er über soziale Netze wie Facebook nicht nur darum geben, dieses in andere Sprachen zu übersetzen, sondern es auch möglichst oft zu verbreiten. In dem Pamphlet soll er zum Beispiel zu Guerrilla-Taktiken und Exekutionen gegen Muslime aufgerufen haben.

Laut CBS News spreche Breivik von einer islamistischen Sklaverei, in die die derzeitigen Machthaber ihr Volk verkaufen. Inzwischen hat Breivik, der von sich selbst behauptet, Teil einer neuen Templerritter-Vereinigung zu sein, die Tat gestanden – hält sich aber für unschuldig. Ob es eine gute Idee ist, diese Hetzschrift weiterzuverbreiten, manipuliert oder nicht, sei dahin gestellt.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

16 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago