Categories: Unternehmen

Zeitreisen unmöglich, sagt Dr. Du

So wollen jetzt Forscher der Universität für Wissenschaft und Technik in Hongkong den Nachweis erbracht haben, dass ein einzelnes Photon ebenso wie das Licht in Form einer elektromagnetischen Welle den gleichen physikalischen Gesetzen unterliegt.

Damit gilt auch für Photonen die Einsteinsche Geschwindigkeitsbegrenzung, die er mit der physikalischen Konstante “c” beschreibt. c ist die Geschwindigkeit des Lichtes im Vakuum.

Die Forschergruppe um Du Shengwang konnte in einem praktischen Versuch nachweisen, dass es so genannte superluminale Medien nicht gibt, sondern dass diese lediglich eine Art optische Täuschung sind, die keine echten Informationen tragen. Die Entdeckung von superluminalen Medien hatte vor einigen Jahren auch Zeitreisen zumindest theoretisch möglich gemacht.

Aber jetzt ist klar, dass diese kosmische Maximalgeschwindigkeit auch für die einzelnen Lichtteilchen gilt. Laut Einstein ist nichts schneller als Licht und daher kann ein Effekt auch nicht vor der eigentlichen Ursache passieren. Der Alte würfelt nicht, und Einstein hat recht behalten.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Der Alte würfelt nicht
    Einstein hatte zwar in vielen Dingen Recht, aber gerade bei seinem Ausspruch "Gott würfelt nicht" eben nicht. Dies bezog er nämlich auf die Nichtlokalität in der Quantenphysik, weil er nicht aktzeptieren wollte, dass ein Teilchen an vielen Ort zugleich sein kann, solange es nicht gemessen wird.
    Inzwischen ist diese Interpretation der Quantenphysik aber gängige Lehrmeinung - hier irrte Einstein.

  • Lichtgeschwindigkeit
    in der Bhagavad Gita muß der "Edle" eine Frage beantworten, um in das große Reich zu gelangen:"Was ist schneller als Licht?" Die Antwort: "Gedanken!" - Es wird ihm Einlaß gewährt.

  • Zeit ist keine Dimension
    Meiner Meinung nach irrt die Wissenschaft diesbezüglich seit Jahren zwischen Traum und Realität.Zeit wird als Dimension bezeichnet, obwohl sie eine Erfindung der Menschen ist und nur als rechnerische Größe oder als bessere Einteilung des Tages taugt.
    Länge, Breite und Höhe ergeben 3D. Dieser Raum ist begrenzt egal wie groß oder verschachtelt. Die vierte Dimension ist dann das was wir u.a. Unendlichkeit nennen. Diese Größe durchzieht den dreidimensionalen Raum und hat keine geometrische Form, kann also nicht dargestellt und von unseren Gehirnen nicht verarbeitet werden.
    Zeit spielt hier absolut keine Rolle. Schon allein aufgrund dieser Tatsache sind Zeitreisen nicht möglich.
    Möglich wären allerdings Reisen zwischen Dimensionen und Räumen (keine Ahnung wieviele Dimensionen es wirklich gibt). Ob dies allerdings mit dem menschlichen Körper gelingt darf bezweifelt werden (auch fürs "beamen" in einer bekannten Science Fiction Serie muß der Körper ja in seine einzelnen Atomen zerlegt werden).
    Ich könnte es auch anders ausdrücken. Eine 2D Zeichentrickfigur könnte nicht in einer 3D-Welt leben und umgekehrt da die "Körper" nicht kombatibel sind.

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago