Open Cloud Initiative gegründet

Zum Start hat die Initiative ein Dokument mit Open Cloud Principles (OCP) veröffentlicht. Diese sollen den Anwendern größtmögliche Freiheiten garantieren – ohne gleichzeitig den Wettbewerb der Anbieter zu behindern.

Möglich wird das nach Meinung des Gründungsteams durch Interoperabilität, barrierefreien Zugang zur Cloud, technologieneutrale Systeme und ein Diskriminierungsverbot. Die kompletten Prinzipen können hier eingesehen werden. Innerhalb der nächsten 30 Tage haben Anwender die Möglichkeit, die Prinzipien zu kommentieren.

Ziel des OCI ist nach eigenen Angaben eine “Intercloud”, die mit offenen Schnittstellen verbunden ist und deren Daten mit Hilfe offener Formate ausgetauscht werden können. “Inspiriert von der Open Source Initiative (OSI) möchten wir die Freiheit der Nutzer schützen und gleichzeitig die Anbieter beim Aufbau erfolgreicher Geschäftsmodelle unterstützen”, so Sam Johnston, Gründer und President der Open Cloud Initiative.

Fotogalerie: Die besten Open-Source-Projekte

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago