Bei einer Befragung in Nordamerika haben die Marktforscher von Evans Data festgestellt, dass Windows mit 80 Prozent der Nutzer klar an erster Stelle liegt. Allerdings habe laut den Marktforschern das Apple-Betriebssystem jetzt Linux als Entwicklungsplattform abgelöst. Mac OS kommt demnach auf 7,9 Prozent und Linux auf 5,6 Prozent.

Jedoch scheinen die Entwickler deutlich häufiger Programme für Linux als für Mac zu schreiben. Als Zielplattform werde Linux laut Evans Data doppel so häufig genannt wie Apples Mac.

Smartphone-Betriebssysteme werden bislang als Entwicklungsumgebung nicht genutzt. Doch für mobile Umgebungen wird dafür umso häufiger programmiert. 49 Prozent der Entwickler schreiben Programme und Apps, die auf mobilen Plattformen laufen sollen – Entwicklen für Tablets beschäftigt immerhin 42 Prozent der befragten Entwickler.

44 Prozent der Desktop-Applikationsprogrammierer wollen sich in den nächsten drei Jahren mit Multithreading beschäftigen.

Der Grund für die Wahl von Mac OS als Testumgebung ist hauptsächlich Bequemlichkeit. Mac OS X basiert auf Unix; viele wichtige Open-Source-Programme sind dafür verfügbar. Und wer für alle drei Desktop-Plattformen (Windows, Linux und Mac OS) schreibt, kann dies legal nur auf einem Mac tun, da Apple die Virtualisierung von Mac OS auf Nicht-Macs untersagt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

8 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago