Weil die Betreiber des chinesischen Apple-Stores den Laden ohne jegliche Beteiligung von Seiten Apples aufgemacht hatten, haben die chinesischen Behörden zugeschlagen und dem gefälschten Store kurzerhand geschlossen.
Der Shop war kurzzeitig damit wohl einer der berühmtesten Apple-Stores weltweit. Jetzt hat der Shop aber seine Pforten wieder geöffnet, wie aus der chinesischen Nachrichten-Seite Shxb.net hervorgeht. Aus der Nachricht und einem Foto geht hervor, dass sich der Laden jetzt Smart Store nennt, aber noch immer mit dem Apple-Logo wirbt.
Das Mobiliar im Inneren des Shops, auch hier hatten sich die Betreiber stark an das Vorbild von Apple angelehnt, habe sich laut Bericht nicht geändert.
Wie sich jetzt herausstellt, war der Laden in Kunming nicht der einzige seiner Art. In der Region gab es offenbar zwei weitere, die inzwischen ebenfalls geschlossen wurden und ohne Apple als Smart Store ebenfalls wieder geöffnet wurden.
Insgesamt 22 Läden wurden in China inzwischen ausgehoben, in denen nicht autorisierte Händler Apple-Hardware verkauften. Seit Anfang des Monats fahnden die Behörden auch verstärkt in der Hauptstadt Peking nach solchen Ladengeschäften, die zum Beispiel auch unter dem Namen iParty-Store firmieren.
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…