Windows 8 – Microsoft bemüht sich um Dialog


Windows-Chef Steven Sinofsky (rechts) plauderte zuletzt im Juni über Details zu Windows 8. Quelle: CBS Interactive.

“Wir haben so viel in Windows 8 gepackt und es gibt so viele unterschiedliche und wichtige Blickwinkel, aus denen man Windows 8 betrachten muss”, schreibt Windows-Chef Sinofsky. “Deshalb wollten wir sicher gehen, dass wir uns genügend Zeit nehmen, so viele dieser Themen wie möglich abzudecken.”

Offensichtlich geht es Microsoft auch darum, Windows 8 möglichst frei von negativen Schlagzeilen zu halten. “Einige Anwender haben ihren Unmut darüber geäußert, wie wenig wir bislang über Windows 8 kommuniziert haben. Wir haben unsere Lektion im Laufe der Jahre definitiv gelernt, insbesondere, wenn es darum geht, über Features zu sprechen, bevor wir definitiv wissen, wie wir diese umsetzen können.” Hintergrund dieser Äußerungen ist Microsofts Flop mit dem Betriebssystem Vista, das von Anwendern und Entwicklern nie richtig angenommen worden war.

Mit Hilfe des Blogs ‘Building Windows 8’ wolle Microsoft nun “einen offenen Dialog mit denjenigen starten, die in den kommenden Monaten die Prerelease-Version testen werden”. Der Blog – Sinofsky selbst nennt ihn “B8-Blog” – soll von verschiedenen Microsoft-Experten regelmäßig bestückt werden, die über die aktuellen Entwicklungen des Betriebssystems informieren.

“Wir werden einen konstruktiven Dialog mit Euch führen” schreibt Sinofsky. “Wir werden auch Fehler machen und zugeben, wenn dem so ist.” In den vergangenen Wochen und Monaten war zunehmend über den offiziellen Starttermin von Windows 8 spekuliert worden. Derzeit favorisieren Branchenbeobacher den Herbst 2012. Sinofsky äußert sich im Blog zu diesem Thema nicht – ebenso wenig wie über weitere Details oder Features, die bislang noch nicht bekannt sind.

Nach Informationen unserer US-Schwesterpublikation ZDNet.com gehen gut informierte Quellen derzeit davon aus, dass Microsoft lediglich eine Betaversion von Windows 8 veröffentlichen wird, gefolgt von einem traditionellen Release Candidate (RC) und der finalen RTM-Version (Release to Manufacturing).

Zuletzt hatte Sinofsky auf der Konferenz All Things Digital D9 Ende Juni Windows 8 der Öffentlichkeit präsentiert. Die nächsten Neuerungen sollen auf der Build-Konferenz im September vorgestellt werden, bloggt der Microsoft-Manager. Dann sollen Entwickler mehr über die Tools erfahren, die sie benötigen, um für Windows 8 zu entwickeln.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago