Es gehe nicht nur darum, den neuen Standard zu integrieren. Gleichzeitig müsse der gleiche Anschluss kompatibel zu Milliarden existierenden Geräten bleiben, schreibt Microsoft-Manager Dennis Flanagan in dem Blog-Eintrag. “Jedes einzelne USB-Gerät, alle Versionen von der ersten bis SuperSpeed, müssen unter Windows 8 funktionieren.”

Die Arbeit jedoch lohnt sich nach Flanagans Worten, der die Vorzüge von USB 3.0 unterstreicht. Es sei bis zu zehnmal schneller als USB 2.0 und enthalte ein “verbessertes Power-Management, das in längerer Akkulaufzeit resultiert.” Außerdem führe letztlich kein Weg daran vorbei: “Im Jahr 2015 werden alle neuen PCs über USB-3.0-Ports verfügen, und in diesem Jahr dürfte der Absatz mit SuperSpeed-USB-Geräten auf zwei Milliarden Stück angestiegen sein.”

Mit dem nativen Support von Windows 8 will Microsoft auch dazu beitragen, den Stromverbrauch und die Akku-Laufzeit von Tablet– und Desktop-PCs zu verlängern. Die schlechte Akkulaufzeit gilt als eines der Probleme von Windows-7-Tablets. Mit Windows 8 will Microsoft nun auch bei diesem Geräteformat in erster Reihe vertreten sein.

Den Blog “Building Windows 8” hatte Windows-Chef Steven Sinofsky vergangene Woche eingeweiht. Die unterschiedlichen Entwicklerteams veröffentlichen dort regelmäßig Neuigkeiten aus ihren Arbeitsgruppen. Der Blog soll so die letzte Entwicklungsphase von Windows 8 begleiten. Microsofts neues Betriebssystemwird voraussichtlich im Herbst 2012 auf den Markt kommen.

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Windows 8 mit Support für Windows 3.0
    Wer braucht denn heutzutage Support für "Windows 3.0"?
    USB 3.0 wär mir lieber. ;-)

  • Windows 3.0 lebt...
    Windows 3.0 lebt, ein hoch auf die Redakteure von Silicon ;)

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

22 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

22 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago