Einige Apps von verschiedenen chinesischen Download-Seiten sind offenbar mit Malware infiziert, die auf Android 2.3, Codename Gingerbread, abzielt. Damit ist diese Version zum ersten Mal Zielscheibe der Hacker, die sich bislang auf ältere Versionen des Google-Betriebssystems einschossen.

Die neu aufgetauchte Malware soll ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko darstellen. Sie kann ein Android-System rooten oder vollständig kompromittieren, wie die Sicherheitsforscher der North Carolina State University und das Pekinger Sicherheitsunternehme NetQin Mobile Security mitteilten. Die Forscher nennen das Exploit “GingerMaster”.

Verteilt werde die Malware, indem Hacker eine Anwendung mit dem Schadcode infizieren, und sie über eine vielfrequentierte Download-Seite unter neuem Namen verteilen. Lädt ein Nutzer diese App, dann bekommen die Hacker die vollständige Kontrolle über das Gerät. Schließlich greift die Malware persönliche Informationen aus dem Handy ab, wie etwa Geräte-ID, Telefonnummer und andere Informationen, und senden diese an einen Server.

Über diesen Command and Control-Server können die Hacker das gekaperte Gerät auch anweisen, weitere Malware oder Apps herunterzuladen. Die Forscher warnen Android-Nutzer vor diesem noch wenig bekannten Schädling und rufen zur Wachsamkeit auf.

Immer wieder gelingt es Hackern, infizierte Programme in den Android-App-Store hochzuladen. Google hat dieses Jahr deshalb bereits über 80 Anwendungen aus dem App Store verbannt. Doch auch wenn Google die Sicherheit im eigenen App Store gewährleisten kann, tauchen auf alternativen Märkten immer wieder schädliche Apps auf.

Nachdem Android als Betriebssystem immer beliebter wird, stürzen sich auch vermehrt Hacker auf die Plattform, wie zum Beispiel McAfee im aktuellen Quartalssicherheitsbericht angibt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

15 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago