Android bis iPad: VMware macht Windows-Apps verfügbar

Herrod präsentierte während seiner Keynote wie mit Hilfe von “AppBlast” beispielsweise Microsofts Tabellenkalkulation Excel auf dem iPad genutzt werden kann. Nach Angaben von VMware ermöglicht AppBlast den sofortigen Fernzugriff auf Applikationen, ohne dass das jeweilige Betriebssystem benötigt wird.


Mit AppBlast können beispielsweise iPad-Besitzer Windows-Programme auf dem Apple-Tablet nutzen. Quelle: VMware.

“Die Welt hat sich verändert”, so der VMware-CTO. Die Zeiten seien vorbei, in der IT-Manager Anwendungen ausschließlich auf PCs aufspielten, die wiederum den Mitarbeitern zugeteilt wurden. VMware führe stattdessen nun eine Technologie ein, die “Richtlinien für Menschen anwendet statt für Geräte”.

So demonstrierte Herrod auch die Lösung ‘ThinApp Factory’, die Mitarbeiter aus Anwendungen wählen lässt, die die Tech-Abteilung für sie bereitstellt. VMwares ‘Horizon Mobile’ soll gleichzeitig Unternehmen dabei helfen, diese Anwendungen auch auf mobilen Geräten leicht nutzbar zu machen. In den kommenden Monaten sollen Geräte unter anderem von LG und Samsung kommen, auf denen Horizon Mobile läuft.

Zusätzlich hat der Virtualisierungsspezialist seinen ‘Horizon Application Manager’ aktualisiert. Das Feature unterstützt jetzt neben Cloud-basierten Anwendungen auch Windows-Programme für beliebige Geräte oder Betriebssysteme.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

23 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago