Die Fotografie zeigt einen Teller mit Wasabi, Ingwer und Sushi. Es trägt den Titel “Essen bei der Arbeit” und stammt von dem Apple-Software-Entwickler Anton D’Auria. Auria hatte es auf Flickr eingestellt, wo es von dem Blog Pocketnow aufgespürt wurde. Außerdem sollen die GPS-Daten mit denen des Apple-Hauptquartiers in Cupertino übereinstimmen.
Angeblich soll das Foto von einem iPhone 4 aufgenommen worden sein, doch die EXIF-Metadaten des inzwischen nicht mehr öffentlich zugänglichen Fotos, sprechen eine andere Sprache. Es ist mit einer Auflösung von 3264 mal 2448 Pixel und einer Linse mit einer Brennweite von 4,3 aufgenommen.
Wie kann es da von einem iPhone 4 stammen, fragen sich die Apple-Experten? Denn ein iPhone-4-Foto hätte eine Auflösung von 2592 mal 1936 Pixel und eine Brennweite von 4,385 Millimetern. Bislang hat Apple mit jeder neuen Auflage des iPhones auch die Kamera verbessert. Und auch diesmal scheint es der Fall zu sein, dass Apple einen besseren Sensor verbaut als im Vorgängermodell, wie erste Gerüchte zeigen.
So soll das Kameramodul des iPhone 5 von OmniVision stammen und 8 statt 5 Megapixel bieten.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
View Comments
Hmmm...
... Sushi. Ich glaub, das hol ich mir gleich auch ..