HPs neuer Geschäftsbereich: Security

Unter dem Namen “HP Enterprise Security Products” sollen die in den vergangenen Jahren übernommenen Unternehmen ArcSight, Fortify und TippingPoint nun in einem eigenen Geschäftsbereich übergehen. Daneben hat HP auch eine Reihe neuer Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen vorgestellt.

Im neuen Security-Geschäftsbereich bündelt HP die Organisationen und Lösungen der in den letzten Jahren übernommenen Unternehmen ArcSight, Fortify und TippingPoint. Geleitet wird HP Enterprise Security Products vom ehemaligen ArcSight-CEO Tom Reilly. Er berichtet an HPs Software-Chef Bill Veghte.

Die Technologien von ArcSight, Fortify und TippingPoint bilden das Fundament der neuen Plattform HP Security Intelligence and Risk Management (HP SIRM). Unternehmen erhalten damit die Grundlage für die Verknüpfung von IT-Sicherheit und Risikomanagement. Mit diesem Schritt will HP neuen Risikoszenarien entgegentreten, die durch den Einsatz von mobilen Endgeräten, Cloud Computing und Social Media entstehen.

HP SIRM vereint Korrelationsverfahren mit Applikationsschutz und Netzwerksicherheit und verankert diese Verfahren in einem Risiko-Management. HPs Dienstleistungs-Sparte HP Enterprise Services unterstützt Kunden bei der Analyse, Konzeption, Einführung und beim Betrieb eines ganzheitlichen Security-Ansatzes.

Zu den neu vorgestellten Produkten gehört HP Enterprise Cloud Service (ECS) – End Point Threat Management, das Desktops, Notebooks und Server vor Viren, Schadsoftware, Spyware und Netzwerkeinbrüchen schützt.

Neu ist auch die Appliance HP ArcSight Express 3.0, die Korrelations-Mechanismen mit Funktionen für Log-Management und die Überwachung von Nutzeraktivitäten unterstützt. Der Reputation Security Monitor versorgt ArcSight-Kunden in Echtzeit mit Listen potenziell schädlicher IP- und DNS-Adressen. Der Service HP TippingPoint Web Application Digital Vaccine (WebAppDV) 2.0 erweitert den Schutz für kommerzielle und eigenentwickelte Online-Anwendungen. Dies umfasst sowohl die Echtzeit-Identifikation potenzieller Sicherheitslücken von Web-Anwendungen als auch die Lieferung virtueller Patches, bis ein finaler Patch zur Verfügung steht.

Das HP Digital Vaccine Toolkit 2.0 for Snort erleichtert durch eine benutzerfreundliche Oberfläche die Integration von Open-Source-IPS-Lösungen und erweitert dadurch die IPS-Schutzfunktionen (IPS = Intrusion Prevention System). So können Kunden in der Version 2.0 eigene Filter schreiben oder auf Filter der Open-Source-Gemeinde zurückgreifen und diese in TippingPoint nutzen. Mit TippingPoint Reporting and Archiving lassen sich Sicherheits-Ereignisse und -Aktivitäten auflisten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

7 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago