Categories: Unternehmen

“Apples Firmenzentrale gleicht dem Pentagon”


Nur ein endloser Büroflur? Quelle: City of Cupertino

Christopher Hawthorne, Architekturexperte der LA Times spricht von einem “unzeitgemäßen Kokon”. Das Gebäude erscheine ihm als “sehr langer Korridor, der sich endlos mit sich selbst verbinde”. Der Bürokomplex erinnere ihn an das Pentagon des Jahres 1943.

Wo Steve Jobs also den Stadtrat von Cupertino mit einem “landenden Raumschiff” faszinierte, sieht Hawthorne Generäle und Spione durch gekrümmte Flure huschen. Möglicherweise hat sich der Architekt bei diesem Bild schlicht von Apple Liebe zur Geheimniskrämerei inspirieren lassen.

Natürlich hat Hawthornes vernichtendes Urteil seinerseits wieder Kritiker auf den Plan gerufen, die argumentieren, der Architekturkritiker wolle sich anhand des prominenten Neubaus mit einer markanten Meinung lediglich selbst in Szene setzen.

Möglicherweise schadet etwas gesunde Distanz aber tatsächlich nicht. Pläne und Bilder des Neubaus waren bei der Veröffentlichung von vielen ähnlich euphorisch begrüßt und bestaunt worden wie neue iGadgets. Oft wurde bei der Begeisterung für das Apple-UFO – ein Bild, das Steve Jobs mit dem üblichen Gespür in Umlauf gebracht hatte – das Naheliegende übersehene. Der Betonkreis ist am Ende auch nur ein Bürogebäude.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

9 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

10 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

15 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

15 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago