Kern von OneConnect ist die in Partnerschaft mit Theobald Software entwickelte ‘Xtract IS-Komponente’, die zusätzliche Funktionen beinhaltet. Dazu zählen die Anbindung an SAP-BW-Extraktoren, mit denen Daten aus dem SAP-ERP-System gezogen werden können, ein Prozess- und Fehlerlogging bei Datenladeprozessen sowie eine Typen-Konvertierung, die SAP-Datentypen in Microsoft-Datentypen umwandelt.

Besonders interessant sei der Einsatz von OneConnect für Konzerne, die Lizenzkosten einsparen wollen, hieß es von pmOne. Nach dem Prinzip ‘Build once, deploy anywhere’ ließen sich mit OneConnect mehrere SAP-ERP-Mandanten oder ERP-Systeme an eine BI-Lösung anbinden. Aufgrund vorgefertigter Extraktions-Prozesse für Standard-Extraktoren der SAP-Module (FI, CO, SD, MM) werde eine schnelle Implementierung begünstigt. Mit Hilfe eines zentralen Cockpits könnten Prozesse wie das Laden der Daten aus einer Vielzahl an Modulen und Mandanten gesteuert werden.

“Neben den schnellen Antwortzeiten wissen Unternehmen Microsoft-basierte Business-Intelligence-Lösungen vor allem wegen der geringen Lizenz- und Wartungskosten sowie der Integration in Microsoft Office, insbesondere in Excel, zu schätzen”, sagte Stefan Sexl, Vorstand der pmOne AG. OneConnect habe sich als Alternative zu SAP BW erwiesen, hieß es von Patrick Theobald, Geschäftsführer von Theobald Software.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

19 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

20 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago