Nach Angaben von Zeit Online sprach Callas auf einer Veranstaltung des Berliner ‘Instituts für Internet und Gesellschaft’, das von Google gesponsert wird. Der Kryptographie-Experte, den einer der Gründungsdirektoren an die Humboldt-Universität eingeladen hatte, übte demnach scharfe Kritik an Google und anderen Internet-Serviceunternehmen.

Wenn die Internet-Serviceanbieter so weitermachten, gefährdeten sie am Ende die Innovationsfähigkeit des Internets, sagte Callas. “Wenn diese Internetfirmen die Mitglieder ihrer Community, also ihre Nutzer, in Datenschutzfragen nicht sehr schnell ernster nehmen, dann werden diese Nutzer zu denen laufen, die auf sie hören, und das sind die Regierungen. Diese Regierungen sind stärker als alle Internetfirmen.”

Besonders scharf kritisierte Callas das soziale Netzwerk Google+, das der Internetkonzern erst vor wenigen Monaten auf den Markt gebracht hatte. Dort müssen sich Nutzer unter ihrem Klarnamen anmelden – oder ihr Account wird gelöscht. “So drakonisch vorzugehen, hatte für Google nur einen Grund: Die Firma hat es sich besonders leichtmachen wollen, die Nutzer seiner Dienste als Produkte an die Werbekunden zu verkaufen”, sagte Callas.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

12 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

14 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago