Categories: SoftwareUnternehmen

Schwerer Abschied: Mozillas Chef-Stratege geht

“Ich habe entschieden, dass es Zeit für mich ist, Mozilla zu verlassen, wo ich sechs Jahre genossen habe – umgeben von unglaublichen Leuten, die unglaubliche Dinge im und für das Web getan haben”, schreibt Shaver. “Ich habe noch nicht entschieden, was als Nächstes kommt, es gibt aber einige aufregende Möglichkeiten, die ich ausloten kann. Ich bin immer noch aufrichtig verliebt in Mozilla und das Web, an dem es baut, und dankbar für die Gelegenheiten, die man mir geboten hat.”

Auch bei Mozilla hat man offenbar nur gute Erinnerungen: “Kennen Sie die Leute, die immer Klartext reden? Von denen man jedesmal etwas lernen kann, wenn man mit ihnen arbeitet? Das ist Mike Shaver”, schreibt der frühere Mozilla-Mitarbeiter Dion Almaer auf Twitter.

Zu seinen Plänen oder einen neuen Arbeitgeber machte Shaver keine Angaben. Mozillas Führungsriege hat sich im vergangenen Jahr grundlegend geändert. Im Mai 2010 hatte CEO John Lilly seinen Rücktritt angekündigt, um sich der Investmentfirma Graylock Partners anzuschließen. Im Oktober wurde Gary Kovacs zu seinem Nachfolger ernannt. Anfang 2011 kehrte zudem Firefox-Direktor Mike Beltzner Mozilla den Rücken. Kurz darauf wurde die mit der Entwicklung des E-Mail-Clients Thunderbird betraute Gruppe – Mozilla Messaging – in Mozilla Labs eingegliedert.

Fotogalerie: Vom Phoenix zum Feuerfuchs

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

13 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

13 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago