700.000 PlayBooks hat RIM bislang verkauft, heißt es in dem Guardian-Bericht. Der Rest der 1,5 Millionen Tablet-PCs, die Quanta produziert hat, ruhe in Lagern. Der taiwanische Branchendienst Digitimes berichtet gleichzeitig, dass bei dem Zulieferer aufgrund der mangelnden Nachfrage 1000 Jobs gestrichen wurden. Quanta habe die Stellenstreichungen bestätigt, wollte sich aber nicht zu den Verkaufszahlen des PlayBooks äußern.
Bereits seit einiger Zeit mehrten sich die Anzeichen, dass das einstmals als iPad-Konkurrent beworbene Gerät die Erwartungen des Herstellers nicht erfüllt. So hatte RIM kürzlich angedeutet, den Preis des Geräts zu senken, um Händler beim Verkauf zu unterstützen. CEO Mike Lazaridis kündigte anlässlich der jüngsten Geschäftszahlen außerdem ein Programm an, das Firmen von den Vorteilen des Geräts überzeugen soll. Bestandskunden will man mit Schnäppchen bei der Stange halten. Einen neuen Verkaufspreis nannte er indessen nicht.
In den USA ist bereits schon ein Preisverfall erkennbar. Beim Büro-Ausstatter Staples beispielsweise kostet die 16-GByte-Version nur noch 449,99 Dollar – 50 Dollar weniger als zuvor. Erste Beobachter spekuliere bereits, ob dem PlayBook ein ähnliches Schicksal wie HPs Touchpad droht, das in einer Abverkaufs-Aktion zum Schleuderpreis angeboten wurde.
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…
Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…