Seit der Markteinführung vor anderthalb Jahren hat das iPad ohne große Umwege die Managementetage gestürmt – gerade jene Unternehmensregion also, in der die Dichte an sensiblen Daten besonders hoch ist. Das ein Tablet-PC wie jedes Mobilgerät besonders schnell verloren gehen kann, ist dabei das eine Problem – dass gerade das iPad auch bei Dieben besonders hoch im Kurs steht das andere. Schlösser-Spezialist Kensington hat jetzt eine maßgeschneiderte Lösung für das iPad 2 vorgestellt und dazu eine “unsichtbare Leine” für das iPhone 4.
Inzwischen gibt es Spekulationen, dass Apple am 4. Oktober nicht nur ein neues iPhone sondern mehrere Geräte vorstellen könnte. Hintergrund der Spekulationen sind Äußerungen des ehemaligen US-Vizepräsident und Ex-Präsidentschaftskandidat Al Gore. Dieser ist Mitglied im Verwaltungsrat von Apple und damit eine durchaus ernstzunehmende Quelle in der überfüllten Gerüchteküche.
Wie das Blog The Next Web schreibt, hat Al Gore während einer Rede in Südafrika nicht nur einen Marktstart im Oktober bestätigt, sondern dabei auch den Plural “iPhones” benutzt.
Der südafrikanische Redakteur Toby Shapshak, der die Konferenz besucht hat, sagt, dass es sich definitiv um einen Plural gehandelt hat, Al Gore sich aber nicht näher dazu geäußert hat.
Bereits in den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Gerüchte darüber gegeben, dass Apple dieses Mal möglicherweise zwei neue iPhone-Versionen auf den Markt bringen wird. Spekuliert wird über ein weniger leistungsstarkes 4S-Modell, das den Prepaid-Markt adressiert und gleichzeitig mit dem iPhone 5 herauskommen soll.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…