“Der CIO-Kreis als Sprachrohr der schweizerischen IT-Leiter innerhalb der DSAG wird die Arbeit unserer schweizerischen Arbeitskreise und -gruppen durch strategische Themen auf Managementebene unterstützen”, sagte Christian Zumbach, DSAG-Vorstand Ressort Schweiz.
An der Gründungsveranstaltung in Münchenstein (Kanton Basel-Landschaft) nahmen rund 20 CIOs schweizerischer DSAG-Mitgliedsfirmen teil. In der ersten Sitzung stand u. a. die Erwartungshaltung an SAP in Bezug auf die Kunden-Lieferanten-Beziehung auf der Agenda. Zusätzliche Schwerpunkte waren die generelle SAP-Strategie und die Roadmap in den Bereichen Mobility, SAP Business Suite und In-Memory Computing.
Von Seiten SAP Schweiz nahmen Stefan Höchbauer, Managing Director SAP Schweiz und Stephan Sieber, Sales Director SAP Schweiz, teil. Zu den Fokusthemen des DSAG-CIO-Kreis Schweiz zählen künftig die Wirtschaftlichkeit und die Komplexität von SAP-Lösungen. Das nächste Treffen ist für Februar 2012 geplant.
Aktuell sind in der Schweiz fünf DSAG-Arbeitskreise aktiv: Immobilien, Personalwesen, Utilities, Pensionskasse sowie CCC/Service & Support. Die Verhandlungen über die Gründung eines Arbeitskreises Krankenhaus (CH) sind im Gange.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…