Ganz oben im Profil steht jetzt ein ‘Dashboard’, das Kerninhalte des Profils enthält. Dann folgt ein Bereich, der in zwei Spalten geteilt ist. Das ist die neue Timeline (Chronik) – ein Verlauf der bisherigen Aktivitäten des Anwenders auf Facebook. Der Nutzer kann in die Timeline jedoch auch Ereignisse einbauen, die vor dem Beginn der Facebook-Mitgliedschaft lagen – und dabei zum Beispiel mit der Geburt beginnen und Baby-Photos einstellen.

Neu ist zum Beispiel ein großformatiges Foto am oberen Rand des Profils, das Facebook ‘Cover’ nennt. Es kann frei gewählt werden. Im neuen Activity Log kann der Anwender sämtliche Aktivitäten nachverfolgen, die er je in Facebook unternommen hat. Rechts oben im Activity Log ist das Drop-Down-Menü zu finden, mit dessen Hilfe die Ausgaben des Log gegliedert werden können. Wählt man etwa den Menüpunkt ‘Freunde’, ist zu sehen, wer wann zum Facebook-Freund wurde.

Im neuen Facebook soll es eine “neue Klasse von Apps” geben. Diese teilen in einem Live-Ticker rechts oben mit, welches Lied man hört oder welchen Film man sieht. ‘Freunde’ sehen so, was ein Anwender gerade macht. Nachdem man die Nutzung einer App bestätigt hat, werden alle Aktionen dieser App in der Timeline angezeigt.

“Timeline ist eine vollkommen neue Ästhetik für Facebook”, sagte Zuckerberg. Ein Nutzer könne so die Geschichte seines Lebens auf einer Seite erzählen. “Unsere Aufgabe ist es, unser Produkt so zu gestalten, dass es die beste Art ist, alles zu teilen, und zu zeigen, wer man ist.”

Zum Start steht Timeline als Betaversion nur Entwicklern zur Verfügung. Nutzer können sich aber schon jetzt für die neue Profilseite registrieren, die in den kommenden Wochen für die Allgemeinheit freigegeben werden soll. Dann wird es auch eine an mobile Geräte angepasste Version geben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

6 Stunden ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago