Smartphone als Gefahr für Soldaten

“Die Dienststellen können deshalb während eines Einsatzes oder in militärischen Sicherheitsbereichen die Verwendung von Smartphones generell, temporär oder personenbezogen untersagen”, zitiert das Blatt aus dem Brief des Ministeriums. Es folge damit einer Empfehlung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, das Smartphones als gefährlich einstuft.

Grund für diese Warnungen ist die integrierte Ortungsfunktion der Geräte. Dadurch sei es auch für militärische Gegner möglich, die Position eines Soldaten zu bestimmen. Ein generelles Smartphone-Verbot gibt es bei der Bundeswehr allerdings nicht.

Die Wirtschaftswoche ergänzt den Bericht mit dem Hinweis auf nützliche Apps für Soldaten – die die Gefahren der Smartphones möglicherweise ausgleichen könnten. Für 23,99 Euro gebe es beispielweise Apps wie Bulletflight, die dabei helfen soll Scharfschützen außer Gefecht zu setzen. Die App berechnet – unter Einbeziehung von Wind, Distanz und Erdrotation – die Gewehrjustierung.

Das US-Militär hatte derweil bereits vor über zwei Jahren damit begonnen, seine im Irak stationierten Soldaten mit iPods auszustatten. Über iPod Touch sollten die Soldaten so Zugriff auf Waffensysteme und Datenbanken erhalten.

Fotogalerie: Eine SOA, die beim Helfen hilft

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago