“Atemberaubend”: Nokias erstes Windows Phone

Neben iPhone und Android-Geräten ist nach Meinung vieler Branchenbeobachter nur noch Platz für eine bedeutende Plattform. Die Tage der einst so starken Symbian-Software von Nokia sind gezählt, entsprechend wird sich der Wettbewerb zwischen Blackberry und Windows Phone 7 (WP7) entscheiden. Microsofts Smartphone-Partner Nokia hat sich nach eigenen Worten völlig Windows Phone verschrieben. Schlägt die Strategie fehl, droht der endgültige Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.

Sein Vertrauen, dass das gelingen kann, begründet der Chef der britischen Nokia-Niederlassung Conor Pierce im nicht nur mit dem jüngsten Software-Update. “Es gibt eine beispiellose emotionale Verbindung zu den Anwendern”, sagte er im Interview mit der britischen Webseite Pocket-lint. Für einen Großteil waren wir [Nokia] das erste Mobiltelefon, das sie hatten. Das ist tief verwurzelt.”

“In den nächsten zwei bis drei Jahren werden drei große Anbieter mit ihren Ökosystemen auf dem Markt mitspielen. Und Microsoft wird dabei sein”, zitiert die Nachrichtenagentur dpa Achim Berg, Corporate Vice President Mobile bei Microsoft. Ähnlich äußerte er sich gegenüber dem Handelsblatt: “Wir erwarten uns von Mango und dem Markteintritt neuer Hersteller einen bedeutenden Zuwachs der Verkaufszahlen”.

Das erste große Update von Windows Phone 7 bringt rund 500 neue Funktionen. Neben einer besseren Integration von sozialen Plattformen soll Mango eine eigene Version des Browser Internet Explorer 9 bekommen. Die ist für die mobilen Besonderheiten der Plattform optimiert.

Kontakte fasst Mango zu Gruppen zusammen, um einen Überblick über deren Statusupdates zu erhalten oder Textnachrichten und E-Mails an alle Mitglieder einer Gruppe gleichzeitig zu verschicken. Mit Threads können Nutzer, innerhalb einer Konversation zwischen SMS, Facebook Chat und Windows Live Messenger hin und her wechseln. Mit der Linked Inbox werden mehrere E-Mail-Konten zu einem Posteingang zusammengefasst. Ebenfalls neu ist App Connect, das auch Anwendungen in Suchergebnisse einbezieht.

Man habe von Partner bisher extrem positive Rückmeldungen erhalten, sagte der Chef der britischen Nokia-Niederlassung Pierce. Langjährige Partner aus der Mobilfunkbranche hätten das erste Smartphone von Nokia mit Windows Phone 7.5 bereits in den Händen gehalten. In einer ersten Reaktion hätten die das Gerät als “atemberaubend” bezeichnet. “Und das sind die Gurus in dem Geschäft, die eine dicke Haut haben”, so Pierce.

Für Nokia sei Windows Phone das primäre Betriebssystem, versicherte Pierce. “Das Ausmaß und die Größe, die wir in das WP7-Ökosystem einbringen, ist einmalig. Wir stecken keine Zeit in andere Plattformen. Wir werden ein überlegenes Smartphone herausbringen, eine völlig neue Erfahrung.” Sein erklärtes Ziel sei es, Nokia zu alter Größe zurückzuführen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • "emotionale Bindung" - ja, empfinde ich auch
    Trotzdem wird dann wohl mein hervorragendes C7 mit Symbian 3 Anna mein letztes Nokia gewesen sein...

    Besser wäre im Moment (für meine Bedürfnisse) nur noch ein Android auf der C7-Hardware.

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

6 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

7 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago