Voraussetzung ist, dass das Feature von Hardwarehersteller und Mobilfunkanbieter freigeschaltet worden ist. Dann erscheint im Menü ‘Einstellungen’ ein zusätzlicher Eintrag ‘Internet Sharing’. “Da man mit Internet Sharing bis zu fünf Geräte gleichzeitig verbinden kann, bin ich in der Lage, unterwegs alle PCs online zu halten”, schreibt Microsoft-Sprecher Ben Rudolph in einem Blogeintrag.

Unklar ist derzeit, für welche Windows-Phone-Handys Tethering tatsächlich zur Verfügung stehen wird. Rudolph zufolge werden aufgrund unterschiedlicher Hardware nicht alle WP7-Smartphones ihre Internetverbindung mit anderen Geräten teilen können. “Die Funktion wird nur für neue Windows Phones erhältlich sein, die in der Lage sind, eine Verbindung zu übertragen.”

Wie WinRumours berichtet, ist abgesehen von der Hardware ein passender WLAN-Treiber erforderlich. Der müsse vom Gerätehersteller für ältere WP7-Smartphones angeboten werden. “Ich vermute, dass die meisten das machen werden, aber es wird Zeit brauchen”, zitiert der Blog aus einer Twitter-Nachricht des Microsoft-Mitarbeiters Joe Belfiore.

Windows Phone Mango liefert rund 500 neue Funktionen, darunter eine für das OS optimierte Version des Internet Explorer 9, Twitter- und LinkedIn-Integration, Multitasking für Anwendungen von Drittanbietern, zusätzliche Bing-Suchoptionen, Unterstützung der Chat-Funktion von Windows Live Messenger und Facebook sowie Unified Inbox. Zudem wurde eine Spracherkennung für den Versand von SMS integriert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

11 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Tag ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago