SAP baut derzeit diesen Bereich weiter aus und Mitchell-Kellers Aufgabe werde, wie das Unternehmen mitteilt, vor allem darin bestehen, das Portfolio auszubauen und neue innovative Lösungen für den Retail zu entwickeln.
Mit den SAP-Lösungen sollen Anwender ihre Sales-Channels vereinheitlichen, Consumer-Driven-Supply-Networks umsetzen und Merchandising und Marketing-Programme umsetzen können.
Mitchell-Keller wird an Jeff Harvey, SVP General Manager der Emerging Industries Sparte, berichten. Mitchell-Keller soll dabei für alle SAP-Bereiche, die mit Retail-Lösungen in Verbindung stehen, ein Programm entwickeln. Daneben wird sie die auch Strategien für Lösungen, Technologien, Field-Support und auch eine Roadmap überwachen.
Seit 2007 ist Mitchell-Keller bei SAP und sie bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Retail und Supply Chain Management mit. Vor ihrer Zeit bei SAP hatte sie das Retail Solution Management für die Softwaregruppe JDA geleitet. Davor war sie zehn Jahre lang Leiterin bei Manugistics. Mitchell-Keller studierte an der Northwestern University, Stanford und and der Iowa State University.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…