Versehen: Microsoft stuft Chrome als Malware ein

“Am 30. September hat eine fehlerhafte Erkennung von PWS:Win32&/Zbot dazu geführt, dass Google Chrome versehentlich blockiert und in einigen Fällen gelöscht wurde”, heißt es in einer Sicherheitsmeldung von Microsoft. “Innerhalb weniger Stunden veröffentlichte Microsoft ein Update, das das Problem behebt.”

Microsoft zufolge läuft Security Essentials auf Millionen von Rechnern. Chrome hat einen Anteil am Browsermarkt von mehr als 16 Prozent. Ursprünglich hatte Microsoft angegeben, das Problem habe rund 3000 Nutzer betroffen. Am Montag räumte ein Konzernsprecher dann gegenüber unserer US-Schwesterpublikation ZDNet.com ein, dass diese Zahl wohl nach oben korrigiert werden müsse.

Google hat ebenfalls auf das Problem reagiert und bietet im Stable- und Beta-Channel eine neue Version seines Browsers an. “Die Updates sollten Chrome-Installationen reparieren, die durch den Fehler von Microsoft Security Essentials beschädigt wurden”, schreibt Chrome Program Manager Jason Kersey in einem Blogeintrag. Im Chrome-Blog gibt es auch eine detaillierte Anleitung zur Aktualisierung von Microsoft Security Essentials.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

12 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago