Samba auf der CeBIT 2012 – Brasilien ist Partnerland

“Brasilien ist aus Sicht der Informations- und Telekommunikationsbranche einer der spannendsten und dynamischsten Märkte weltweit”, zitiert die Nachrichtenagentur dpa McAllister. Er befindet sich aktuell auf einer Rundreise durch Südamerika, wo er unter anderem die Werbetrommel für die CeBIT 2012 rührt. Der niedersächsische Ministerpräsident lobt unter anderem Wirtschaftskraft und Innovationspotential in dem Land. Brasilien habe das Potential “die Kräfteverhältnisse der globalen digitalen Wirtschaft” nachhaltig zu verändern.

“Das ist eine große Chance, die sehr guten Beziehungen zu unseren brasilianischen Partnern zu vertiefen. Das enorme Wachstumspotenzial macht das Land zu einem Muss für internationale Konzerne und ist auch für kleine und mittlere Unternehmen eine äußerst interessante Option”, ergänzte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue. Es ist das erste Mal, dass ein südamerikanisches Land Partner der Computermesse in Hannover ist. Höhepunkt wird der Deutsch-Brasilianische ITK-Gipfel am 6. März 2012 mit hochrangigen Regierungs- und Wirtschaftsvertretern sein.

Der brasilianische ITK-Markt legt aktuell stark zu. Für 2011 rechnet das Marktforschungsinstitut EITO mit einem Wachstum um sechs Prozent auf 87 Milliarden Euro, für 2012 mit einem weiteren Plus von sechs Prozent auf 92 Milliarden Euro. Damit wächst Brasilien stärker als viele EU-Länder.

Die Deutsche Messe ist nach eigenen Angaben seit fast 30 Jahren in Brasilien aktiv. Die ersten brasilianischen Aussteller präsentierten sich 1987 auf der CeBIT. Um ihr Engagement in Südamerika zu stärken, gründete die Deutsche Messe 1999 in São Paulo und Curitiba eine Tochtergesellschaft.

Fotogalerie: Unter, hinter und über der CeBIT

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Stunde ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Stunde ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

7 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago