Apple und Firefox dominieren das deutsche Internet

Der deutsche Browsermarkt wird von Mozillas Firefox mit 39,9 Prozent angeführt, gefolgt von Microsofts Internet Explorer mit 31,8 Prozent.

Bei den mobilen Geräten gibt Apples iOS-Plattform ganz klar den Ton an: iPhones, iPod Touchs und iPads kommen laut Webtrekk zusammen auf einen Marktanteil von 78,4 Prozent bei den Mobilgeräten. Das sind allerdings 3,5 Prozentpunkte weniger als im Vorquartal. Grund ist die zunehmende Verbreitung von Android – der Marktanteil von Googles mobilem Betriebssystem stieg um 3,3 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent. Windows Phone 7 spielt hier bislang so gut wie keine Rolle.

Bei den im Web eingesetzten Desktop-Betriebssystemen hat Microsoft leicht verloren und kommt nun auch auf 80,9 Prozent. Mac OS X verzeichnet erstmals seinen Marktanteil von mehr als 15 Prozent.

Die Statistiken beruhen auf der Messung der Nutzungsdaten bei verschiedenen großen deutschen Webseiten. Dabei handelt es sich um Angebote aus den Bereichen E-Commerce, Finance und Publishing mit insgesamt über 100 Millionen Besuchern im Monat, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago