Der Einfluss dieses Mannes ist gleichzusetzen mit dem jeder weltweit bedeutenden Führungspersönlichkeit”, zitierte die New York Times Eric Schmidt am Freitag, kurz nachdem Steve Jobs im engsten Familienkreis beigesetzt worden war. “Er wollte sehr gerne weiterleben und einen ‘dritten Akt’ haben” – nach der Gründung von Apple und der späteren Rettung des Unternehmens.
Ob Steve Jobs diesen weiteren Einfluss mit Hilfe seines Vermögens im Nachlass geregelt hat, lässt Schmidt offen. Es sei “nicht an ihm, zu erläutern”, was mit dem Vermögen von Steve Jobs geschehen werde. “All das wird offen gelegt werden”, hielt sich Schmidt bedeckt. “Ich sage nur, dass er ein sehr nachdenklicher Mann war und sich sehr um die Welt sorgte.”
Das US-Magazin Forbes schätzt das Privatvermögen von Steve Jobs auf über acht Milliarden Dollar – sie stammten in erster Linie aus dem Verkauf des Animationsstudios Pixar an Disney. US-Medien gehen davon aus, dass Jobs Ehefrau Laurene, das Erbe nun verwalten wird. Weitere Details sind allerdings reine Spekulation.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…