Categories: Unternehmen

Freizeitpark im Schnellen Brüter

Im Wunderland Kalkar geht man damit ganz selbstverständlich um. Den weithin sichtbaren Kühlturm ziert ein etwas blasses Bild von schneebedeckten Bergen. Das nimmt dem Turm etwas von seiner bleiernen Schwere.


Quelle: Wunderland Kalkar

Vor dem ehemaligen Schnellen Brüter gibt es in “Kernies Familienpark” eine Quadbahn, diverse Fahrgeschäfte, kurz alles was man von einem Freizeitpark erwartet. Aber die Schwebebahn im Inneren des Turmes ist das absolute Alleinstellungsmerkmal von Kalkar.

Der so genannte Schnelle Brüter wurde zwar fertig gestellt, ging aber nie ans Netz. 1991 kam endgültig das Aus für das Projekt und aus einer der größten Investitionsruinen Deutschlands ist jetzt nach einem Teilverkauf einer der spannendsten Freizeitparks geworden. Ein Abriss der Anlage hätte geschätzte 75 Millionen Euro gekostet.


Park-Maskottchen Kernie. Quelle: Wunderland Kalkar

Zum Glück wurde Kalkar nie als Reaktor betrieben, denn sonst hätte man hier wohl keinen Freizeitpark einrichten können.

Was aus den Kernkraftwerken werden soll, die die Bundesregierung schließen will? Vielleicht kann ja – nach einer umfangreichen Dekontaminierung – Kalkar auch hier zum Vorbild werden. Übrigens scheint es so schlecht nicht zu laufen, denn ein Spa und ein Pool auf dem Dach sind bereits in Planung.


Abendstimmung. Quelle: Wunderland Kalkar

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Auch das noch
    Die Meldung ist ja mal wirklich was ganz Neues. Den Freizeitpark mit Hotel gibt es schon seit den 90er Jahren.

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Stunden ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

8 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago