Blackberry-Ausfall trifft drei Kontinente

Viele Nutzer wandten sich zunächst an ihre Provider. Die reagierten unterschiedlich: Während T-Mobile UK diplomatisch erklärte, man untersuche den Vorfall, verkündet Vodafone Ägypten in seinem Twitter-Account ohne Umschweife: “Es gibt eine Panne bei Blackberry. Die Ursache ist RIM”.

Die britische Muttergesellschaft bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP das Problem, gab aber auch bekannt, dass man zusammen mit RIM an einer Lösung arbeite.

Eigentlich für ihre Stabilität und Sicherheit bekannt, hatte die Blackberry-Infrastruktur dennoch in den vergangenen Jahren wiederholt mit schweren Problemen zu kämpfen. 2009 legte ein Totalausfall die Services drei Stunden für alle Nutzer lahm.

Einige Monate später musste die kanadische Firma ein gravierendes Problem eingestehen, das die Nutzer ihrer Dienste in den USA betraf. Erspart blieb dieser Ausfall damals lediglich Großkonzernen, die den Blackberry Enterprise Server nutzten. Einige Tage darauf kam es in Nord- und Südamerika zu einem schweren Fehler. Der hing damals offenbar mit der Einführung von Version 5.0 des Messaging-Service zusammen. 2008 und 2007 gab es ebenfalls große Pannen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago