Ohne Geräte, die iOS 5 unterstützen, ist die iCloud, die es zwar schon gibt, eigentlich wenig nützlich. Denn viele der Features sind in die Geräte oder besser in das Betriebssystem integriert. Daher mussten wir auch einen iPod mit dem neuen OS füttern – und auf dieser Plattform haben wir den Brückenschlag zwischen iOS 5 und der iCloud vollzogen.

In unserer Galerie zeigen wir, wie sich ein iOS-Gerät wie das iPhone oder in unserem Fall der iPod der vierten Generation mit der iCloud verbinden lässt.

Das Aufsetzen und Verbinden des Dienstes mit einem Nutzer und damit einhergehend mit einem Gerät, sollte keine größeren Schwierigkeiten darstellen. Dennoch bietet iOS 5 an vielen Stellen neue Features und auch Möglichkeiten der Konfiguration.

Hat man den Dienst aktiviert, kann man auf seinem iPod ein Foto machen, und es ist, sofern man sein Gerät entsprechend konfiguriert hat, binnen Sekunden auf einem anderen Mac-Rechner oder einem weiteren iOS-Gerät mit iCloud-Support. Gleiches gilt für andere Dateien, Kontakte oder Kalender und natürlich für Bilder.

iCloud dient nicht nur als Diebstahlsperre, sondern lässt sich auch dazu nutzen, ein Backup von einem Gerät zu erstellen. 5 GB gewährt Apple gratis, und über ein Backup-Feature zeigt das iOS 5 stets, wie groß das nächste Update ist und wie viel freien Speicherplatz man noch in der iCloud hat. Reichen die 5 GB nicht aus, kann man für jeweils 14 Dollar im Jahr 10 GB hinzukaufen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago