Microsoft wird die Veränderungen am Code dann wieder an die Apache Software Foundation zurückgeben, die hinter dem Hadoop-Projekt steht. Damit könnte der Microsoft-Support von Hadoop auch in Apache-Codebasis von Hadoop integriert werden. Indem Microsoft einen eigenen Hadoop-Stack baut, will der Hersteller den Anwendern eine weitere Möglichkeit für Big Data und unstrukturierte Daten liefern. Allerdings ist derzeit noch nicht klar, wann die Distributionen verfügbar sein werden.
Microsoft machte diese Ankündigung auf dem SQL PASS Summit. Unternehmenssprecher erklärten auch, dass der SQL Server, der derzeit mit dem Codenamen “Denali” gehandelt wird, offiziell ‘SQL Server 2012’ heißen wird, wenn er in der ersten Jahreshälfte 2012 auf den Markt kommt. Denali steht derzeit auf Stufe 3 des Community Technology Preview (CTP). Als nächstes wird der RTM kommen. Eine Beta-Phase ist nicht geplant.
Für das Hadoop-Engagement wird Microsoft mit den Hadoop-Entwicklern von Hortonworks, einem Yahoo-Hadoop-Spinoff, zusammenarbeiten. Noch in diesem Jahr soll ein CTP für Azure fertig werden. Die neuen Stacks werden mit Microsoft Excel, PowerPivot und PowerView, dem neuen Data-Anlyse-Tool in SQL Server 2012 zusammenarbeiten.
Darüber hinaus arbeite Microsoft an einer vereinfachten Installation von verschiedenen Hadoop-Technologien wie HDFS, Hive und Pig. Das, so heißt es von Microsoft, werde die Akzeptanz von Hadoop in Unternehmen vorantreiben. Darüber hinaus prüft Microsoft derzeit, wie sich Javascript zu einer Sprache für Big Data machen lässt. Microsoft mache das, indem es hoch performante Map/Reduce-Jobs in Javascript schreibt.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.