Categories: Management

Dropbox erhält Kapitalspritze über 250 Millionen Dollar

Die Finanzierungsrunde über 257,2 Millionen Dollar (182 Millionen Euro) wurde von mehreren bekannte Investment-Unternehmen finanziert, angeführt von Index Ventures. Zudem haben sich Goldman Sachs, Greylock Partners, Benchmark Capital, Institutional Venture Partners, RIT Capital Partners und Valiant Capital Partners beteiligt. Weiteres Geld kam von den bisherigen Investoren Sequoia Capital, Accel Partners sowie Hadi und Ali Partovi.

Dropbox bietet Nutzern die Möglichkeit, Videos, Musik und andere Dateien online zu speichern, zu synchronisieren und anderen zu senden. Die Zahl seiner Kunden gibt das Unternehmen mit mehr als 45 Millionen an. Sie speichern alle drei Tage rund eine Milliarde Dateien.

“Unser Ziel war es immer, einen Dienst aufzubauen, dem Hunderte Millionen Menschen vertrauen”, sagte Drew Houston, CEO und Mitbegründer von Dropbox. “Wir werden von den Verbrauchern und Unternehmen inspiriert, die auf Dropbox angewiesen sind, und wir werden weiter daran arbeiten, dass Geräte, Dienste und Apps weltweit nahtlos zusammenarbeiten. Wir sind begeistert, dass sich diese Weltklasse-Investoren uns anschließen.”

Der Onlinespeicherdienst lässt sich von PCs und Macs aus nutzen. Darüber hinaus stehen mobile Anwendungen für iOS, Android und Blackberry zur Verfügung. Private wie kommerzielle Nutzer können auf 2 GByte kostenlosen Speicherplatz zugreifen. Für eine Erweiterung auf 50 GByte verlangt Dropbox 9,99 Dollar pro Monat, für 100 GByte 19,99 Dollar pro Monat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

6 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago