Nokia könnte Windows-8-Tablets anbieten


Stephen Elop, Bild: Microsoft

Nokia wird seine ersten Smartphones mit Microsofts Betriebssystem Windows Phone 7 zum Start nicht weltweit, sondern nur in ausgewählten Ländern in den Handel bringen. Das kündigte CEO Stephen Elop bei einer Telefonkonferenz mit Analysten an.

“Die Reihenfolge wird von uns reiflich durchdacht”, sagte Elop. “Es ist eine bedeutende Änderung für unsere Organisation in Bezug auf Verkauf und Herstellung. Wir müssen noch einiges erledigen”, sagte Elop mit Bezug auf die Unterstützung verschiedener Sprachen und Schriften sowie das Potenzial der Märkte.

Zudem wolle Nokia das vorhandene Geschäft mit Symbian-Smartphones nicht unnötig untergraben. Mit Hinblick auf starke Symbian-Märkte werde mit Bedacht entschieden, wo Nokia mit Windows Phone 7 starte. Es gehe um die richtige Balance und die richtige Dynamik, so Elop.

Zudem schloss Elop nicht aus, dass Nokia künftig Windows-8-Tablets anbieten wird. “Aus der Sicht eines Ökosystems gibt es Vorteile und Synergien zwischen Windows und Windows Phone 7. Wir sehen diese Chance und werden zu gegebener Zeit alle Optionen prüfen.” Windows 8 selbst bezeichnete Elop als ein “großes Windows”.

Auch Andy Lees, Chef von Microsofts Windows-Phone-Sparte, bestätigte im Interview mit All Things Digital, dass Nokia in der kommenden Woche seine Roadmap für Windows Phone 7 vorstellen wird. “Sie müssen nur noch eine Woche warten, da Nokia in der nächsten Woche auf der Nokia World neben anderen Dingen auch seine Pläne für Windows Phone ankündigen werde.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

11 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago