Anonymous zieht gegen Kinderpornografie ins Feld


Screenshot des von Anonymous lahmgelegten Hosters Freedom Hosting. Quelle: Anonymous

Anonymous hat es auf Seiten in so genannten Darknets abgesehen. Wie das Kollektiv auf Pastebin.com mitteilt, startete die Aktion am 14. Oktober, als einige Mitglieder die Darknet-Site “Hidden Wiki” besuchten. Das ist ein Index von Hunderten Untergrund-Websites, die weder für Suchmaschinen noch für normale Internetnutzer zugänglich sind, da sie nicht mit konventionellen Mitteln erreicht werden können. Dementsprechend sind auch die Inhalte dieser Seiten, die zum Teil auch illegalen Content enthalten.

Bei der Aktion sei es darum gegangen, einen Eintrag auf Hidden Wiki namens “Hard Candy” zu finden. Die Seite soll Links zu Kinderpornografie enthalten. Viele Sites mit pädophilen Inhalten hätten zudem denselben “digitalen Fingerabdruck”, wie es heißt. Einer dieser Fingerabdrücke sei etwa der gemeinsam genutzte Hosting-Server bei Freedom Hosting.

“Die Besitzer und Betreiber von Freedom Hosting unterstützen offen Kinderpornografie”, heißt es weiter in der auf Pastebin veröffentlichten Erklärung von Anonymous. Kinder würden dadurch dem Risiko einer Entführung, sexueller Belästigung, Vergewaltigung und Ermordung ausgesetzt. “Deswegen haben wir Freedom Hosting zum #OpDarknet-Feind Nummer eins erklärt.”

Der Angriff auf Freedom Hosting habe auch zur Abschaltung von “Lolita City” geführt, laut Anonymous einem der größten kinderpornografischen Angebote im Internet mit mehr als 100 GByte Bildmaterial. Von dort stammten auch die Namen der 1589 Nutzer, die auf Pastebin veröffentlicht wurden.

Anonymous kündigte zugleich weitere Aktionen an: “Wir werden künftig nicht nur die Server von Freedom Hosting zum Absturz bringen, sondern jeden Server, den wir finden und der Kinderpornografie verbreitet oder unterstützt”, so die Hacker. Sie fordern Hoster auf, entsprechende Inhalte von ihren Servern zu verbannen und keine Hosting-Dienste für Websites anzubieten, die Kinderpornografie verbreiten.



Silicon-Redaktion

View Comments

  • Wo kann ich spenden...
    das ist doch mal ein Hack mit Sinn! Ich kann es nur befürworten, auch wenn damit das Übel sicher nicht ausgerottet wird. Nicht jeder Pädophile ist auch gleich ein Computergenie und damit wird es ihnen etwas schwerer gemacht.
    Einziger Wermutstropfen ist, dass ich als Kunde eines Webhosters nicht weiß wer sich mit mir den Server teilt und damit eventuell auch meine Website "abgeschossen" wird. Doch wenn mein Hoster solche Webseiten unterstützt suche ich mir sowieso einen neuen!

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago