Israels gesamte Meldedaten geklaut

Die Datenschutzbehörde Israeli Law, Information and Technology Authority (ILITA) hat demnach herausgefunden, dass die Daten 2006 von einem externen Mitarbeiter des Sozialministeriums entwendet wurden, der für seine Aufgaben Zugriff auf das landesweite Meldeverzeichnis hatte. Der Mitarbeiter soll die Daten auf einem Computer in seiner Wohnung vorgehalten und mithilfe von amtlichen Bekanntmachungen aktualisiert haben. Nach seiner Entlassung durch das Ministerium gab er die Daten an einen Kunden weiter, der sie ebenfalls auf seinem Rechner speicherte. Danach wechselten die Datensätze über mehrere Monate hinweg mehrmals den Besitzer. Schließlich sei die Datenbank von einem Mann namens “Ari” über ein P2P-Netzwerk verbreitet worden, der mittels IP-Masking und anderer Methoden versucht habe, seine Identität zu verschleiern, so die ILITA.

Einem Bericht der Zeitung Haaretz zufolge bemühen sich Mitarbeiter der Behörde seitdem, Kopien des Meldeverzeichnisses aus dem Internet zu entfernen. Im Rahmen der Ermittlungen seien bisher sechs Verdächtige festgenommen worden, darunter der externe Mitarbeiter des Sozialministeriums und “Ari”, meldet die Jerusalem Post. Laut Ynetnews verteidigen die sechs ihre Handlungen mit dem Argument, die Datenbank sei so weit verbreitet, dass ihnen nicht klar gewesen sei, dass der Besitz einer Kopie illegal sei.

Der Vorfall verstärkt die Kritik an einer biometrischen Datenbank, die nach einem Vorschlag des israelischen Parlaments eingerichtet werden soll. Sicherheitsexperten und Bürgerrechtsgruppen stellen das Vorhaben infrage, weil sie einen Missbrauch der Daten befürchten. Biometrische Daten wie Fingerabdrücke könnten nicht ersetzt oder erneuert werden, nachdem sie kompromittiert wurden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago