Als Hauptpreis winkt der Slate-PC Fujitsu Stylistic Q 550. Der professionelle Begleiter für Business-Profis kombiniert ein brillantes Display mit präziser und druckgesteuerter Stifteingabe plus Touchscreen für Multitouch-Eingabe. Das Betriebssystem Windows 7 lässt sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren und bietet hardwarebasierte Sicherheit selbst für die striktesten Anforderungen.
Zudem verlosen wir zwei Blackberry Bold 9780. Das Smartphone integriert bis zu 10 E-Mail-Konten zentral mit direktem Zugriff, zusammen mit Kalender, Kontakten und anderen wichtigen Daten, um praktisch überall geschäftlich präsent zu sein. Gleichzeitig bleiben Nutzer mit den geöffneten Apps immer verbunden, was das Hin- und Herwechseln erleichtert. Hinzu kommt ein neuer Application Switcher, der den Wechsel zwischen den einzelnen Apps beschleunigt.
Die RIM-Smartphones lassen sich auch per Fernzugriff mit Hilfe des BlackBerry Management Center verwalten. Der webbasierte Dienst wurde für Unternehmen mit drei bis 100 Mitarbeitern und für die Verwendung mit gehosteten E-Mail-Diensten entwickelt – unterstützt werden sowohl firmen- als auch mitarbeitereigene Geräte.
Und noch etwas gibt es zu gewinnen in diesem Herbst bei silicon.de: Fünf Einjahreslizenzen der Sicherheitssoftware LoJack for Laptops. Die Lösung informiert das Absolute Monitoring Center regelmäßig über aktuelle Standorte des Geräts. Wurde ein Computer gestohlen, schaltet sich das Theft-Recovery-Team von Absolute Software ein. Es sammelt Informationen, um den Aufenthaltsort des Laptops zu bestimmen. Sobald der Standort ermittelt ist, arbeitet das Absolute Team mit der entsprechenden örtlichen Polizeibehörde zusammen, um das Gerät wieder zu beschaffen.
Und so geht’s: Jeden Tag verstecken sich hinter den Karten zwei herbstliche Kürbisse. Wer das Pärchen entdeckt, wandert automatisch in den Lostopf. Nach Ablauf des Gewinnspiels am 11. November wird unsere Glücksfee die glücklichen Gewinner ziehen. Hier geht es direkt zum silicon.de-Herbstgewinnspiel.
Viel Spaß und Glück wünscht Ihr Team von silicon.de!
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.