RIM wegen Blackberry-Ausfall verklagt

Die Klage wurde “im Namen der Anwender eingereicht, die BlackBerry-Geräte besitzen, für die Datendienste eine monatliche Gebühr zahlen, aber vom 11. Oktober bis zum 14. Oktober keinen Zugriff hatten auf E-Mail, BlackBerry Messenger Service (BBM) und/oder das Internet”. Die komplette Klageschrift kann hier nachgelesen werden.

RIM habe die betroffenen Anwender weder direkt entschädigt, noch indirekt – etwa über eine entsprechende Vereinbarung mit Internet Service Providern, heißt es in einem Statement der Consumer Law Group aus Montreal, die die Kläger vertritt. RIM habe deshalb bislang keine volle Verantwortung für den Schaden übernommen.

Von RIM gibt es noch keine Stellungnahme, dem Unternehmen liegt nach eigenen Angaben bislang keine Kopie der Klageschrift vor. “Wir werden zu gegebener Zeit zu dieser Angelegenheit Stellung nehmen”, sagte ein RIM-Vertreter gegenüber unserer US-Schwesterpublikation CNET.com.

Blackberry-Nutzer hatten in der Woche vom 10. Oktober tagelang immer wieder mit Ausfällen der Internet-basierten Services zu kämpfen – der gewohnte E-Mail-Fluss kam ins Stocken. Grund war laut RIM das Versagen des Notsystems . In der Folge habe sich ein Rückstau gebildet. Betroffen von den Störungen waren rund die Hälfte der weltweit geschätzten 70 Millionen Blackberry-Anwender. RIM entschuldigte sich kurz darauf mit Gratis-Apps und kostenlosem Support für Firmenkunden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago