Bisher setzte HP in seinen Servern Prozessoren von Intel und AMD ein. Laut Bloomberg, arbeite HP jedoch an einem Server auf Basis eines ARM-Chips des im texanischen Austin ansässigen Unternehmens Calxeda, das auf die Entwicklung von ARM-Servern spezialisiert ist.
Calxeda, das früher Smooth-Stone hieß, erhielt im August 2010 30 Millionen Britische Pfund Kapital von einem Konsortium, dem auch der Chipentwickler ARM angehört, um ARM-Server zu bauen. Laut Forrester-Analyst Richard Fichera war es geplant, einen Server zu entwickeln, der weniger als 5 Watt pro Serverknoten benötigt und einen Quad-Core-Prozessor vom Typ Cortex-A9 mit DRAM verwendet. 5 Watt pro Knoten sind ein deutlich geringerer Wert als bei Intel-CPUs. Intels Xeon-E7-Prozessoren haben beispielsweise eine Leistungsaufnahme zwischen 95 und 130 Watt. Der energieeffizientere Xeon E3 kommt mit 20 bis 80 Watt aus.
“Calxeda führt Gespräche mit anderen führenden Serverherstellern über die Verwendung seiner Prozessoren in deren Produkten”, heißt es in einem Bericht des Wall Street Journal. Mögliche Partnerschaften könnten im Lauf der kommenden Monate angekündigt werden. Den Quellen des WSJ zufolge verhandelt Calxeda auch mit Storage-Anbietern und anderen Firmen.
Dell, ein großer Konkurrent von HP im Serversegment, hatte im Mai 2010 Pläne für die Entwicklung von ARM-basierten Servern vorgestellt, in den Prozessoren von “Marvell” zum Einsatz kommen sollten. Entsprechende Produktankündigungen stehen allerdings noch aus, obwohl Marvell schon im November 2010 einen ARM-Server-Chip mit vier Kernen namens “Armada XP” demonstriert hatte.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…