Categories: Management

Adobes Strategiewechsel fallen 750 Mitarbeiter zum Opfer

Der Personalabbau soll Adobe dabei helfen, das Unternehmen auf die Bereiche Digital Media und Digital Marketing auszurichten. “Adobe investiert aggressiv in die beiden Wachstumsmärkte Digital Media und Digital Marketing”, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Im Bereich Digital Media sei man bereits der Marktführer für Content-Authoring-Lösungen. Beim Digital Marketing sei es das Ziel, ebenfalls führende Lösungen zur Verwaltung und Optimierung von digitalem Marketing und Anzeigen anzubieten.

“Wir glauben, dass wir mit der Konzentration unserer Ressourcen auf zwei große Initiativen und der Verlagerung unseres Geschäftsmodells im Fiskaljahr 2013 und darüber hinaus ein schnelleres und vorhersehbareres Wachstum erreichen”, sagte Executive Vice President und CFO Mark Garrett. Die Kündigungen belasteten das laufende vierte Quartal (bis 2. Dezember) mit bis zu 78 Millionen Dollar.

Als Folge senkte Adobe seine Gewinnprognose je Aktie von 0,41 bis 0,50 Dollar auf 0,30 bis 0,38 Dollar. Der Umsatz soll, wie schon im September angekündigt, auf 1,075 bis 1,125 Milliarden Dollar ansteigen. Das vierte Quartal 2010 hatte das Unternehmen mit Einnahmen von 1,008 Milliarden Dollar und einem Überschuss von 0,53 Dollar je Aktie abgeschlossen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago