Das berichtet die ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley. Mehrere ihrer Quellen hätten erklärt, dass Microsoft nach Silverlight 5 kein weiteres Major Release mehr plant. Doch von Microsoft gibt es derzeit weder ein Dementi noch eine Bestätigung dafür.
Noch vor Ende November könnte Microsoft mit dem Released To Manufacturing (RTM) auf den Markt kommen. Es ist derzeit auch nicht absehbar, ob Microsoft noch ein Service Pack für das Cross-Browser-Plugin nachschiebt, oder wie lange Microsoft dieses Technologie noch unterstützt. Allerdings nennt Foley auch Quellen, die erklären, dass Silverlight 5 nur für den Internet Explorer unter Windows verfügbar sein wird. Silverlight 4 arbeitet auch unter Mac OS und steht außerdem für Chrome und Safari zur Verfügung.
Derzeit gibt es für Silverlight 4 noch kein Enddatum für freien Support. Microsoft muss ein Jahr vor Ablauf des freien Supports das Ende bekannt geben.
Es scheint aber schon länger so zu sein, dass Microsoft Silverlight nicht mehr als Cross-Browser-Plattform propagiert, sondern dass Microsoft Silverlight derzeit eher als Rich-Media-Tool und als Grundlage für Smartphone-Apps positioniert.
Auch Adobe scheint einen ähnlichen Schritt gehen zu wollen. Offenbar wird das Unternehmen den Flash-Browser-Plug-in für mobile Geräte nicht mehr weiter entwickeln. Stattdessen will sich Adobe auf HTML5 konzentrieren. Eine offizielle Bestätigung für diesen Bericht steht allerdings noch aus.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…