So kann Suse auf der Sapphire in Madrid jetzt auch Dell und REALTECH als neue Unternehmen vorstellen, die ‘SUSE Linux Enterprise Server’ für den Betrieb von SAP-Anwendungen nutzen. Vor allem der Zeitaufwand bei der Installation würde sich durch die Optimierung verringern, teilt der Hersteller mit.

Im Februar 2011 hat SUSE den speziell auf SAP-Anwendungen optimierten ‘SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications’ vorgestellt. Vor allem bei der Uptime und Performance, so SUSE, könne das optimierte Produkt punkten.

Daneben sorgen integrierte Komponenten für durchgehende Service-Leistungen in kritischen Business-Umgebungen und das auch unter Volllast.

Anwendern des SAP Solution Managers bietet SUSE bis zu 18 Monate Verlängerung im Support für den Upgrade von Service-Packages. Damit können Support-Nehmer flexibler über den Zeitpunkt eines Upgrades entscheiden.

“Wir sind auf die nun fast ein Jahrzehnt dauernde Partnerschaft mit SAP sehr stolz”, so Michael Miller, Vice President für Marketing und Alliances bei SUSE. Diese enge Partnerschaft mit SAP ermöglichte auch, dass Suse seit September dieses Jahres auch als Grundlage für die SAP-In-Memory-Plattform HANA zertifiziert wurde.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago