Nvidia entwickelt ARM-Prozessoren für Supercomputer

Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen seines Unternehmens vergangene Woche äußerte sich Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang erneut zu Denver. Mit Denver “haben wir uns der Schaffung einer neue Architektur gewidmet, die den ARM-Befehlssatz erweitert, der von sich aus schon sehr energieeffizient ist. Wir haben High-Performance-Segmente hinzugefügt, die wir für das Wachstum unseres Unternehmens benötigen”, sagte Huang. “Wir arbeiten eifrig an Denver. Die Entwicklung liegt im Zeitplan.” Einen Termin für die Einführung des Chips nannte Huang jedoch nicht.

Ein mögliches Einsatzgebiet für Denver-CPUs sind dem Nvidia-CEO zufolge hoch parallelisierte Arbeitslasten im Bereich Supercomputing. Sie seien aber auch für sehr energieeffiziente Server mit hohem Datendurchsatz geeignet. “Es gibt Marktsegmente, die verzweifelt nach einer energieeffizienten Architektur suchen”, so Huang weiter. Denver könne den ARM-Befehlssatz in Bereiche führen, die ARM von sich aus wohl nicht ansprechen werde. Weitere Details werde man Ende 2012 bekannt geben.

Bei der ARM-Architektur wird es sich wohl um ARMv8 handeln, die erste 64-Bit-Architektur des britischen Chipentwicklers. Sie war Ende Oktober vorgestellt worden und steht für die Bemühungen des Unternehmens, Prozessoren für Server zu entwickeln. Erste Prototypen will ARM 2014 zur Verfügung stellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

19 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago