Die nächste Version von Windows Embedded Enterprise wird der neuen Roadmap zufolge drei Monate nach dem Marktstart von Windows 8 erhältlich sein. Das Betriebssystem ist für Geldautomaten und Kiosk-Systeme gedacht. Vom kommenden Windows Embedded Standard, der komponentenbasierten Ausgabe von Windows für unterschiedliche Geräte, soll es im ersten Quartal 2012 eine Community Technology Preview geben. Die Final-Version folgt neun Monate nach Windows 8. Sie wird ARM-Prozessoren sowie alle Management- und Sicherheitsfunktionen von Windows 8 unterstützen.

Der Nachfolger von Windows Embedded Compact 7 soll im zweiten Halbjahr 2012 erhältlich sein und Visual Studio 2010 unterstützen. Wie auch die aktuelle Version wird das neue Release wahrscheinlich auf Geräten mit ARM- und x86-Prozessoren laufen. Microsoft positioniert Embedded Compact als Echtzeit-Betriebssystem mit einem geringen Ressourcenbedarf für eine Vielzahl von Geräten.

Die Roadmap erhält keine Informationen über die Pläne des Unternehmens für neue Versionen von Windows Embedded Handheld, Windows Embedded POSReady und Windows Embedded Automotive. Offiziell teilten Microsoft-Vertreter lediglich mit, dass man in diese Produkte investiere, um die neuesten Microsoft-Technologien zu integrieren. Offen ist auch, ob Microsoft weiterhin an Windows Embedded Server arbeitet.

Vor einem Jahr hatte der Konzern Windows Embedded Handheld 7 für die zweite Hälfte 2011 angekündigt. Anfang des Jahres wurde das OS für besonders widerstandsfähige Mobilgeräte jedoch gestrichen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

7 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago