Categories: ManagementUnternehmen

Warren Buffet und IBM – Liebe auf den zweiten Blick

“Sie haben in vielerlei Hinsicht das Richtige getan”, sagt Buffet, der IBM-Aktien für insgesamt 10,7 Milliarden Dollar gekauft hat. Damit gehören Buffet nun rein rechnerisch 5,5 Prozent an dem Unternehmen. Gewusst hat das aber niemand, erst zum Wochenanfang sickerte die Meldung durch, der US-Sender CNBC war einer der ersten, der darüber berichtete.

Mit dem derzeitigen IBM-CEO Sam Palmisano hat Buffett nach eigenen Worten noch nicht gesprochen. Er sagt aber nur Gutes über die Unternehmensführung. IBMs langfristige Strategie sei “glänzend”, die Roadmap “exzellent”, und vor allem “respektiert IBM seine Aktionäre”, indem es ihnen gegenüber ehrlich sei und große Aktienpakete selbst zurückkaufe.

Die Aufmerksamkeit für Buffets Investment ist groß. Seine Spürnase für den Finanzmarkt ist nahezu legendär, mit seinen Vorhersagen zur Entwicklung von Aktienmärkten lag er selten falsch.

Vor seinem Einstieg bei IBM hat sich Buffet nach eigenen Angaben die Jahresbilanz, wie üblich in solchen Fällen, gründlich angesehen. Der Investor lobte vor allem auch die Verdienste des früheren CEO Lou Gerstner. Zu dessen Zeiten hätten es sich noch mehr gelohnt, IBM-Aktie zu kaufen. “Das ist etwas, was mir früher hätte auffallen sollen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago