Categories: CIOProjekte

Ein neues CIO-Netzwerk für Deutschland

Zentraler Gedanke hinter CIOnet sei der Wissensaustausch und die Vernetzung nationaler CIOs, hieß es. Eine wesentliche Rolle spiele die Verknüpfung über Ländergrenzen hinweg. “CIOs arbeiten heute international”, sagt Tobias Frydman, Geschäftsführer von CIOnet Deutschland. “Sie wollen und müssen wissen, wie ihre Kollegen in den Nachbarländern agieren. Diesen Austausch ermöglicht CIOnet und wir laden alle deutschen CIOs ein, sich selbst davon zu überzeugen.”

CIOnet wurde 2005 in Belgien gegründet und ist inzwischen in Großbritannien, Irland, Frankreich, Norwegen, Spanien, Italien und in den Niederlanden tätig. Weitere Länder und Regionen sollen folgen. “Mit dem Start von CIOnet in Deutschland erweitern wir endlich unser Angebot um das europaweit wichtigste Land”, so Frydman. Er sei davon überzeugt, dass CIOnet hier zum meist genutzten CIO-Netzwerk anwachsen werde.

“CIOnet arbeitet anders als viele der bestehenden IT-Management-Plattformen”, sagte Frydman. Neben der Community cionet.com mit Special Interest Groups und Foren biete CIOnet jährlich fünfzig Veranstaltungen und Konferenzen zu IT- und Management-Themen innerhalb der angeschlossenen Ländergruppen. Ein weiterer Unterschied zu anderen Plattformen sei die Zusammenarbeit mit internationalen und lokalen ITK-Unternehmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago