Microsoft hat das Update für Windows Phone 7 “Mango” genannt und Google hat die jüngste Android-Version “Ice Cream Sandwich” getauft. Doch auch bei Apple führt man offenbar Codenamen für das Mobilbetriebssystem iOS. Doch bislang hat Apples Marketingabteilung diese nicht nach außen getragen.
Jetzt hat der Software-Entwickler Steve Troughton-Smith über seinen Twitter-Account sämtliche Codenamen von iOS verbreitet. Außer “Oktoberfest”, dieser Name steht für die Version iOS 1.1.2, sind sämtliche Versionen nach Ski-Gebieten in den USA benannt.
Allerdings wird das Oktoberfest nicht nur in München auf der Theresienwiese veranstaltet, sondern auch in verschiedenen US-Ski-Gebieten gibt es Auflagen des Volksfestes.
Die Version 5.1 soll demnach “Hoodoo” heißen, das ist ein Skigebiet in Oregon.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…