COBIT und ITIL für Cloud Computing

Nach Angaben der SRH Hochschule setzen je nach Branche 15 bis 20 Prozent der Unternehmen Cloud Computing bereits ein. Dem stehe eine breite Mehrheit von 65 Prozent der Firmen gegenüber, die den Einsatz in Erwägung zieht, jedoch in Sachen Strategie und Anbieterwahl noch unentschlossen sei.

Beliebte Cloud-Dienste, die bereits genutzt werden, unterstützen demnach vor allem Sales- und Marketing-Funktionen sowie das Projektmanagement. Barrieren des Cloud-Computing-Einsatzes wurden in Fragen der Datensicherheit und der Systemintegration ausgemacht. Zudem wurde nach diesen Angaben deutlich, dass die Komplexität auf technischer und auf organisatorischer Ebene manches Unternehmen bisher vom Einsatz abhält.

Die Studie zeigte, dass Prozessstandards wie COBIT und ITIL helfen können, Cloud-Dienste in die Systemarchitektur zu integrieren. Transparenz schafften hier Marktplätze, die Informationen zu Diensten und entsprechende Anwendungserfahrungen aggregieren. Die Ergebnisse sind im Arbeitspapier ‘Cloud Computing – Governance Study on German Market IT-Organisation’ dargestellt und können kostenfrei heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago