Nachdem Apple ja bereits kein anderes Logo, das entfernt mit einem Apfel zu tun hat duldet, zeigt das Unternehmen auf, wie die Produkte der Konkurrenz künftig auszusehen haben. Denn die Design-Entscheidungen von Apple seien einzigartig, wie es in einem Gerichtsdokument heißt.
So viel sei vorweggenommen, mit einem Smartphone, so wie wir es heute kennen, hat das offen gestanden nicht mehr viel zu tun.
So dürfte laut Apple die Frontseite nicht schwarz sein, erklärt der Industriedesigner Cooper C. Woodring dem Gericht. Auch dürfen nur noch Apple-Telefone wie das iPhone rechteckig sein und gerundete Ecken verwenden. Das Display darf nicht in der Mitte des Bildschirms sitzen, die Lautsprecherschlitze dürfen nicht horizontal sein und die Frontoberfläche hat Verzierungen zu tragen. Außerdem dürfen Smartphones keine Front-Einfassung mehr haben.
Auch beim iPad hat Apple genaue Vorstellungen, davon, wie ein rechtlich sicheres Design auszusehen hat. Die Form des Gerätes dürfe nicht rechteckig sein und darf keine gerundeten Ecken haben. Appel hält zudem dicke Ränder für rechtlich sicher. Ein dünner Rand um die Frontblende ist nicht zulässig.
Sicher hat Apple ein Recht das eigene Design schützen zu wollen, aber nun zu argumentieren, dass die rechteckige Form, dünne runde Ecken, schwarze Farbe und eine dünne Einfassung alleinige Design-Errungenschaften Apples sind, führt doch deutlich zu weit. Denn damit müsste Apple nicht nur gegen Samsung, sondern gegen jeden Hersteller eines Smartphones oder Tablets vor Gericht ziehen.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
View Comments
Erfindung von Apple?
Das erste Pad (oder den ersten Tablett-Computer) das ich gesehen habe war von FSC (Fujitsu-Siemens-Computer). Das muß irgendwann Ende der 90er Jahre des vorherigen Jahrhunderts gewesen sein. Mit Windows 98, oder schon WindowsCE. Das sah so aus wie im Artikel beschrieben. Damit hat schon FSC gegen das Apple Urheberrecht verstoßen. Oder hab ich da was falsch verstanden?